Agenda
Angebote
Verein
Mehr
3./17. Oktober, 17.30-19.30 Uhr
Werden, wer wir wirklich sind
Entdeckungsreise zum Selbst: Mehr Lebendigkeit, Freude, Mut und Kreativität
Katja Staub 079 679 14 68
3.-7. Oktober, 9.30-11.30 Uhr
Improvisationstheater
3.- bis 6.-Klässler stärken auf spielerische Weise wichtige Kompetenzen
Greth Furger 079 649 24 18
3. Oktober, 19.30-20.30 Uhr
Lichtheilung
Die Lichtheilkraft fliessen lassen, um mich und die Welt heiler zu machen
Priska Kaiser Seeholzer 079 666 72 27
5. Oktober, 13.30-15.30 Uhr
Cakepops herstellen
für Kinder ab 8 Jahren
Franziska Käser
078 243 14 74
8. Oktober, 16.00 Uhr-18.00 Uhr
Brillantes Handwerk
Schauen Sie unter 20-facher Vergrösserung der Edelsteinfasserin zu
Verein Weiterbildung
079 320 32 19
9. Oktober, ab 9.00 oder 13.30 Uhr
Regenbogenmuffins
mit Einhorn-Dekoration aus Modellierfondant (ab 5 Jahren)
11. Oktober, 14.00-17.00 Uhr
Krafttraining
Gelenkschonende und wenig belastende Übungen mit grossem Effekt
Pro Senectute
041 825 13 83
11. Oktober, 19.30-21.00 Uhr
Mantrasingen
Einfache Ritual- und Volkslieder aus aller Welt, vielstimmig und ohne Noten
Simone Ulrich
079 681 69 92
15. Oktober 15.00-17.30 Uhr
Alpakas, Zwerggeissli & Gin
Entdecken Sie den innovativen Hof Stadelmatt und seine Produkte
079 370 00 61
28. Okt, 4./11. Nov, 18.30-21.30 Uhr
Töpfern
Eine zeitlose Handwerkskunst - erschaffen Sie kleine Kunstwerke aus Ton
Monika Ulrich
079 576 07 80
ab 19. Oktober, 13.30-15.30 Uhr
Mut tut gut (I)
Dritt- bis Fünftklässlerinnen werden gezielt in ihrer Selbstbehauptung gestärkt
Elternverein Küssnacht
22. Oktober, 9.00-16.00 Uhr
Mut tut gut (II)
Sechst- bis Achtklässlerinnen lernen Selbstbehauptung und Grenzen zu setzen
20./25./26. Oktober
Nothelfer
Lebensrettende Sofortmassnahmen bei Not- und Unfällen
Samariterverein Bezirk Küssnacht
22. Oktober, 13.00-17.00 Uhr
#Upcycling: Kleidung
Reparieren und veredeln Sie Ihre liebsten Kleidungsstücke
23. Oktober, 9.30-13.30 Uhr
Lebendigkeitsgruppen
Bewusster mit sich selbst und anderen im Kontakt sein
Y. Ziegner / U. Schneider
079 788 35 12
26. Oktober 19.30-21.00 Uhr
Rückenschmerz
Strategien für den Akutfall sowie für eine nachhaltige Prophylaxe
079 338 91 60
26. Oktober, 9.15-15.00 Uhr
Fichtenwanderung
entlang des Panoramaweges auf der Seebodenalp
27. Oktober, 13.30-16.00 Uhr
Apérogebäck
Aus Hefe- und Blätterteig stellen wir einfache Apérohäppchen her
28. Oktober, 9.00-10.30 Uhr
31. Oktober, 18.30-20.30 Uhr
Das Graphologie-Special
Entdecken Sie, was Ihre Handschrift alles über Sie aussagt
Iris Meier