top of page
Februar
März

 1. Februar, 19.30-21.00 Uhr 

Kinder natürlich unterstützen

Hilfsmittel aus der Kinesiologie und Aromatherapie für den Alltag

Nadine Portmann_edited.jpg

Nadine Portmann
078 824 80 86

März

 ab 2. Februar, 19.00-21.00 Uhr 

PBSP: Strukturworkshop 

Für mehr Selbstwert, Lebendigkeit, Freude, Mut, Kreativität und Verbundenheit

Katja Staub.jpg

Katja Staub
079 679 14 68

März

 4. Februar, 13.30-15.30 Uhr 

Apérogebäcke zubereiten

Einfache und glustige Rezepte für Blätterteig-  und andere Apérogebäcke

pro senectute q.jpg

Pro Senectute

041 825 13 83

März

 4. Februar, 19.00-21.00 Uhr 

Jahreskreis-Fest

Rituale am Feuer, nach keltischer Tradition, die sich stark an der Natur orientieren

Martin und Chantal_edited.jpg

C. Gattone / M. von Wyl
076 280 10 50

März

 5. Februar, 9.00-15.00 Uhr 

Kindernotfall

Erlernen Sie den Umgang mit lebensbedrohlichen Notfallsituationen

rigi medic.jpg

RigiMedic

079 390 90 29

März

 6. Februar, 19.30-20.30 Uhr 

Lichtheilabend

Die Lichtheilkraft fliessen lassen, um mich und die Welt heiler zu machen

Priska Kaiser.jpg

Priska Kaiser Seeholzer 079 666 72 27

März

 7. Februar, 19.30-21.00 Uhr 

Mantrasingen

Einfache Ritual- und Volkslieder aus aller Welt, vielstimmig und ohne Noten

Simone Ulrich2.jpg

Simone Ulrich

079 681 69 92

März

 8. Februar, 19.00-22.00 Uhr 

Persönlichkeit und Stil

Wie Farben und Formen auf Ihre
Persönlichkeit wirken, inkl. Farbberatung

Heidy Erni neu_edited.jpg

Heidy Erni
079 338 91 60

März

 9./14./15. Februar 

Nothelfer

Lebensrettende Sofortmassnahmen bei Not- und Unfällen

samariter q.jpg

Samariterverein 
Bezirk Küssnacht

März

 24. Februar, 9.00-10.30 Uhr 

Mantrasingen

Einfache Ritual- und Volkslieder aus aller Welt, vielstimmig und ohne Noten

Simone Ulrich2.jpg

Simone Ulrich

079 681 69 92

März

 ab 27. Februar, 18.30-21.30 Uhr 

Töpfern

Eine zeitlose Handwerkskunst – 
­erschaffen Sie kleine Kunstwerke aus Ton

Monika Ulrich.jpg

Monika Ulrich
079 576 07 80

März

 27. Februar-3. März, 9.30-11.30 Uhr 

Improvisationtheater

3.- bis 6.-Klässler stärken auf spielerische Weise wichtige Kompetenzen 

Greth Furger_edited.jpg

Greth Furger
079 649 24 18

bottom of page